Fakten über Kaschmir
Kaschmir kommt aus der Kaschmirregion
Diese Wolle wird von einer ganz besonderen Ziegenart gewonnen, der Changthangi (oder Pashmina-Ziege). Diese leben in der Kaschmir-Region, im Hochgebirge zwischen Indien, Pakistan und China, bis in die Mongolei.
Dieses Gebiet ist wegen der sehr kalten Wintertemperaturen sehr lebensfeindlich. Diese Ziegen haben daher die Besonderheit, jedes Jahr ein extrem feines und vor allem sehr (sehr) weiches Langhaar zu produzieren, um der Kälte zu widerstehen.
Entdecken Sie unsere Kollektion an Kaschmirschals für Damen und Herren. 28 Farben voller Sanftheit!
Viele Pashmina-Ziegen zur Herstellung eines Kaschmirschals
Im Durchschnitt geben unsere Ziegen 100 Gramm Wolle pro Saison. Die Wolle von 2 bis 3 Pashmina-Ziegen wird dann für einen ganzen Schal benötigt.
Bei Doux Cachemire sind wir sensibel für den Tierschutz. Während der Mauser, wenn der Frühling kommt, sammeln wir das Kaschmir von unseren Ziegen, indem wir sie bürsten. Dies ist mehr Arbeit als das Scheren des Tieres, aber es ist notwendig, damit die Ziege ihr Fell behält, das sie vor Kälte, Insekten, Verletzungen usw. schützt.
Nun verstehen Sie, warum Kaschmir ein sehr exklusives Material ist. Sie macht 0,5 % der weltweiten Wollproduktion aus. Es ist also ein sehr luxuriöses Material.
Sie verstehen jetzt, warum Kaschmir ein sehr exklusives Material ist.
Cashmere liebt Wasser
Es mag überraschend erscheinen, aber Kaschmir liebt Wasser! Es ist sogar sehr vorteilhaft für die Pflege der Wolle und macht sie noch schöner und tragbarer.
Wasser reinigt Kaschmir, aber nicht nur das. Durch das Befeuchten des Kaschmirs werden die Fasern beim Trocknen wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht. So kann die Wolle aufgefrischt werden.
Nach ein paar Tagen ist die Wolle gereinigt.
Mit der Zeit wird der Stoff immer seidiger und weicher, und auch Pilling wird reduziert. Lesen Sie diesen Artikel zur Vermeidung von Pilling: hier
Auch unsere Pflegeanleitung finden Sie unter wie man wash cashmere ici.
Eine Wolleschlau
Kaschmir hält warm, dreimal so warm wie Schafwolle, ist aber auch eine atmungsaktive Wolle: Kaschmir ist eine Naturfaser, die Wasser und Schweiß absorbiert, wodurch sie atmungsaktiv und angenehm zu tragen ist.
Außerdem ist Kaschmirwolle sehr langlebig und von Natur aus weich. Ihr Schal behält auch nach vielen Jahren noch seine Form.
Wickeln Sie sich in Ihren Schal und lassen Sie ihn nicht den ganzen Tag liegen! Sie passt sich der Körpertemperatur an, was sie so angenehm zu tragen macht.
Kaschmir hat nur drei natürliche Farben
Bevor die Kaschmirfasern gefärbt werden, wird die Naturwolle in drei Farben gefärbt: weiß, braun und grau.
Entdecken Sie die 28 Farben unserer Schals.
Napoleon war einer der ersten, der Kaschmir nach Europa zurückbrachte
Ein wenig Geschichte über Kaschmir. Europa entdeckte den Stoff Ende des 18. Jahrhunderts während des Ägyptenfeldzugs, einer militärischen Expedition, die darauf abzielte, Ägypten und den Osten zu erobern und damit die britischen Ostindien zu blockieren. Die französische Kaiserin Josephine soll die von ihrem Mann Napoleon mitgebrachten Kaschmirschals geliebt haben.
Europäische Unternehmer erkundeten daraufhin Asien, um diese Faser auf ihrem Kontinent einzuführen. Einer der ersten europäischen Produzenten war Jean-Baptiste Decrétot mit seiner Tuchfabrik.
Die Kaschmirhochzeit symbolisiert 47 Jahre Ehe
In der französischen Folklore symbolisiert die Kaschmirhochzeit 47 Jahre Ehe.
Verschenken Sie das perfekte Geschenk für Ihre Kaschmir-Hochzeit in unserem Shop Doux Cachemire. Unser Team, das sich immer um seine Kunden kümmert, wird sich geehrt fühlen, Ihre Bestellung so zu gestalten, dass dieser Moment besonders magisch wird!
Babys können Kaschmir tragen
Im Gegensatz zu Schafwolle ist Kaschmir hypoallergen. Es ist die perfekte Wolle für empfindliche Haut wie die von Babys. Es kann direkt auf der Haut getragen werden, ohne Juckreiz zu befürchten.